Spitzenrefinanzierungsfazilität
- Spitzenrefinanzierungsfazilität
Spitzen|refinanzierungs|fazilität,
zu den ständigen Fazilitäten gehörendes geldpolitisches
Instrument des Europäischen
Systems der Zentralbanken. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität, eine von den Monetären Finanzinstituten (z. B. Banken und Bausparkassen,
Geldmarktfonds) auf eigene
Initiative zu einem vorgegebenen
Zinssatz gegen refinanzierungsfähige Sicherheiten nutzbare
Kreditlinie bei den nationalen Zentralbanken, dient zur
Deckung eines vorübergehenden Liquiditäts- beziehungsweise Zentralbankgeldbedarfs. Die Inanspruchnahme ist in der Regel nicht begrenzt;
die Europäische Zentralbank (
EZB) kann jedoch Beschränkungen einführen. Der vom EZB-Rat jederzeit änderbare Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität markiert die Obergrenze für den Tagesgeldsatz am (Interbanken-)
Geldmarkt und bietet somit Anhaltspunkte für die mittelfristige
Orientierung der
Geldpolitik.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spitzenrefinanzierungsfazilität — Wichtige Leitzinsen Zinssatz Höhe Europäische Zentralbank (letzte Änderung: 9. November 2011) Einlagesatz 0,50 % Hauptrefinanzierungssatz 1,25 % Spitzenrefinanzierungssatz 2,00 % Schweizerische Nationalbank (letzte Änderu … Deutsch Wikipedia
Spitzenrefinanzierungsfazilität — Geschäftsbanken können die Sp. nutzen, um sich von den nationalen Zentralbanken Übernachtliquidität zu einem vorgegebenen Zinssatz (Spitzenrefinanzierungssatz) gegen refinanzierungsfähige Sicherheiten zu beschaffen. I.d.R. gibt es keine… … Lexikon der Economics
Geldemission — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia
Geldvernichtung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia
Kreditgeldschöpfung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia
EZB — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Direktorium — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Rat — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Rotationsmodell — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Rotationsverfahren — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia